1. Partner im Bereich der Anamnese

Praxis u. Gelenk-Klinik Gundelfingen

Zuverlässiger und kompetenter Partner

Die Klinik beschäftigt am Standort in Gundelfingen 6 Fachärzte, darunter den rennommierten Mediziner Dr. med. Bernhard Dickreiter als Facharzt für Rehabilitative Medizin. Pro Tag werden hier ca. 150 ambulante Patienten betreut. 

Vorallem Patienten aus dem Bereich chronische Gelenkschmerzen können bei medizinisch ungklärten Fragen, vor Beginn einer INVITA® Therapie, über uns einen zusätzlichen Anamnesetermin bei einem Spezialisten in Gundelfingen vereinbaren. Hier geht es vorrangig um die Fragestellung ob eine Knie-TEP korrekt operativ eingesetzt wurde und wir unbedenklich die Therapie starten können.

zur Klinik-Seite

Dr. med. Bernhard Dickreiter

Herr Dr. Bernhard Dickreiter ist Facharzt für rehabilitative Medizin und physikalische Therapie sowie Facharzt für Innere Medizin.

Bei INVITA® Events hielt er bereits mehrere Fachvorträge und steht uns mit seiner langjährigen Expertise als ehemaliger Leiter einer Rehabilitationsklinik zur Seite, wenn es um inhaltliche Abstimmungen der Therapie geht.

Die von Dr. Dickreiter entwickelte Methode der Zellbiologischen Regulationstherapie (ZRT®), spielt in unserem Therapieplan ebenfalls eine wichtige Rolle.

Seinen großen Wissensschatz unterstreicht Dr. Dickreiter mit seinen zwei bereits veröffentlichten Fachbüchern:

„Chronisch gesund statt chronisch krank“ (2019)

„Arthrose ist heilbar“ (2021)

 

Mehr über Dr. Dickreiter erfahren unter:

Dr. med. B. Dickreiter (dr-dickreiter.de)

Dr. Dickreiter bei einem Fachvortrag in unseren INVITA® Natur-Chalets im Rahmen unserer Detox-Saftfastenwoche aus dem Jahr 2022.

Dr. Dickreiter bei uns in der Praxis im Interview mit Sabine Ketterer, über sein neuestes Buch " Arthrose ist heilbar".

 

 

 

2. Partner im Bereich der Labordiagnostik

Über 10 Jahre arbeiten wir bereits mit unseren Labordiagnostik-Partnern zusammen.

Alles sind zertifizierte Labore aus Deutschland.

Wie schneiden Sie bei unserem ganzheitlichen Gesundheits-Check ab?

Jetzt 20 Fragen beantworten und persönliches Ergebnis erhalten.

Prüfen Sie jetzt Ihren Gesundheitszustand und erfahren Sie, in welchen Bereichen Sie Optimierungspotential besitzen.

  • in nur 20 Fragen zum Ergebnis
  • kostenlos und unverbindlich
     
zum Gesundheits-Check